Nur noch 9 mal schlafen ...

... dann ist es soweit.

Das Staffelfinale von C.S.I. - dem echten, dem ersten. Nix mit Miami und nix mit New York. Damals, als C.S.I. noch keine Stadt hinter dem Kürzel brauchte und trotzdem jeder wusste, dass die Gschicht in Las Vegas spielt.

Dirigiert wurde das Doppelfolgen-Finale von Herrn Quentin Tarantino. Das ist der Kerl, der ja speziell mir "Reservoir Dogs", "Pulp Fiction", "Jackie Brown" und die beiden "Kill Bill"s geschenkt hat.

QT

Jetzt gehöre ich zwar nicht zu denen, die fehlerfrei und perfekt intoniert alle Dialoge aus "Pulp Fiction" aufsagen können. Ich hab' mir auch noch nie 18 Liter Kunstblut über den Bauch gegossen und im Kreise der Familie das Sterben von Mr. Orange nachgespielt und dabei über Madonnas "Like a Virgin" philosophiert. Auch meine Geldwäscher-Karriere ist niemals richtig ins Laufen gekommen - von meinen Schwertkampf-Künsten ganz zu schweigen.

Trotzdem freu' ich mich schon richtig auf C.S.I. - directed by Quentin Tarantino. Ganz sicher verzeihe ich ihm dann auch, dass er für diesen Schmarren Namen und Kohle hergegeben hat.

Eine Herausforderung bleibt allerdings. Trotz wütender Protestbriefe meinerseits rücken weder ORF noch VOX von der lächerlich frühen Beginnzeit 20:15 Uhr ab. Und um die Zeit lassen diese beiden sicher kein Fernsehen zu.

Muss ich jetzt wirklich extra deswegen einen Festplatten-DVD-Recorder kaufen?

Wie zwei Engel ...

Kids 2

Kids 1

... doch wehe, sie wachen auf.

Urknall

Die erste Phase im kreativen Prozess ist die Schönste! Wenn alles machbar ist und all die vielen Ideen wie in einem orientalischen Teppich ausgebreitet sind.

Wenn die Einfälle mit den Möglichkeiten Ping-Pong spielen und eins zum anderen und wieder ganz woanders hin führt.

Ich mach' dann immer gerne gar nix mit meinen Ideen und lass' mich von mir selber überraschen. Die guten Ideen überleben dieses chaotische Wirrwarr und dürfen weiter Unfug in meinem Hirn treiben - bis sie mit Leben gefüllt und zu Papier gebracht sind.

Gerüchten zufolge hab' ich in dieser Phase recht häufig einen ziemlich doofen Gesichtsausdruck ...

Denkmalpflege

Also dass der Fendrich kokst, konnte ja keiner ahnen. Am End' kommt jetzt auch noch raus, dass der Ambros säuft und dass die Stürmer Christina in einer Casting-Show entdeckt wurde.

Arbeitspensum

ein herzhaftes Frühstück
kräftige Rindsuppe mit Rindfleisch und Wurzelgemüse
Steak im Speckmantel mit Fisolen und Polentaknödel
drei Marillenpalatschinken
zwei Stück Nusskuchen
Bärlauchcremesuppe
Putengeschnetzeltes mit Quiche und Karfiol
Erdbeeren und Ananas mit Topfencreme

Echt viel weitergegangen heute ...

A different View

Das Auge des Wieners an sich ist ja an eher kurze Distanzen gewöhnt. Das großstädtische Auge scheint auf Entfernungen von maximal 200 Metern geeicht zu sein. Dahinter wird's dann meist schon ein wenig unscharf.

Ist ja auch klar ... wann ergibt sich innerstädtisch schon mal ein weiterer Fernblick ohne Hausmauern als Begrenzung des Blickfelds?

Jetzt bin ich einen Tag lang hier und kann über wundervolle Wälder bis nach Slowenien sehen. Heut nachmittag liege ich also in der warmen Sonne und schau nach Slowenien ... genauer auf den Bergkamm, der Österreich von Slowenien trennt. Und nach wenigen Minuten beginnt etwas Seltsames. Meine Augen beschließen, ein wenig an der Schärfe zu drehen und den Zoom einzuschalten. Und ganz langsam kann ich plötzlich Details erkennen, die vorher einfach nicht da waren und der gesamte Bergkamm rückt ein wenig näher.

Das verändert nicht nur die Perspektive im außendraußen ... auch im innendrinnen geht die Post ab, das kann ich Euch sagen!

Morgen zoom ich mich bis nach Maribor.

Workshop im Süden

Raus aus den Federn um 4:15, rein in den ersten Zug um 5:15. Ankunft in Wies-Eibiswald um 9:58.

Und jetzt hier.

3 Tage Workshop ... hier wird sich's fein arbeiten lassen. Mit Ausblick fast bis nach Slowenien und angeschnurrt von einer der 5 Hauskatzen.

Fast schade, dass ich zum Arbeiten hier bin.

Raus aus der Matrix

 


nullAngekommen ... 3 tage workshop. hier lässt es sich fein arbeiten. (blogged via mms)

Kikerikiii

 


nullSchon eine recht interessante zeit, um den tag zu beginnen.

In ein paar minuten kommt der zug und in nicht einmal viereinhalb stunden bin ich am ziel. (blogged via mms)

Couch Potatoe

Der Mann, der der Welt die Psychoanalyse geschenkt hat, wäre heute 150 Jahre alt geworden.

Das wäre ja an sich schon ein recht beachtliches Alter für einen Menschen ... angesichts des Kokain-Verbrauchs dieses Herrn würde das Erreichen eines derartigen Alters zusätzlich noch einige Glaubensmodelle über den Haufen werfen.

Sigmund Freud wurde heute vor 150 Jahren geboren.

Alles Gute und vielen Dank für die Wiederbelebung der Hypnose! Ohne ihr wären unsere Workshops nur halb so effektiv.

AmDamDes

Es wird mal wieder Zeit, ein bissl an der Homepage zu basteln. Ich hoffe, die meisten von Euch haben puppes Artwork für unsere Workshops schon gefunden. Damit das Finden auf workshop-company.com in Zukunft leichter fällt, bekommt die Seite jetzt mal eine übersichtliche Sitemap.

"The map is not the territory." ... Stimmt zwar, gleichzeitig hilft's natürlich schon weiter.

Zusätzlich schwebt mir eine FAQ-Sammlung vor. Gibt's von Euch Fragen, die Ihr selber vor der Auswahl eines Workshops regelmäßig stellt oder Dinge rund um so einen Workshop, die Euch interessieren? Irgendwas, das Ihr gerne vorher wissen wollt, bevor ihr Euch entschließt, die Anmeldung abzuschicken? Fragen, die Ihr gestellt habt und von denen Ihr meint, dass die Antwort für alle interessant sein könnte.

Wenn es solche Fragen gibt, dann bitte immer her damit. In den Comments gilt's natürlich auch.

Vielen Dank!

Amsterdam

Manchmal ist selbst ein pausenraum zu klein und dann heißt es: "Ab in die Ferne!".

Amsterdam2006008

Ich war ja am Sonntag der Meinung, es geht zum Brunch ins wenig mondäne Essling ... tatsächlich gings ins noch wesentlich weniger mondäne Bratislava. Von dort fliegt nämlich SkyEurope nach Amsterdam. puppe hat das seit Wochen geplant, ausgetüftelt und geheimgehalten. Die Kids bei meinen Eltern geparkt, den Flieger und das Hotel gebucht und sogar auch noch zwei Reiseführer nebst Gewand für ein paar Tage eingepackt.

Amsterdam2006113

Amsterdam2006090

Alle Bilder von Amsterdam - die gesamte Foto-Love-Story quasi - gibts hier.

Die workshop-company hat in der Zwischenzeit einen Haufen Post bekommen. Sehr fein ist das! Antworten gibts in den nächsten Tagen. Versprochen!

pausenraum

der workshop-company.com

Viel Workshop für wenig Geld


State of the Art - NLP & DHE kompakt geht in die nächste Runde!

Mehr Informationen gibt's in diesem Beitrag.

Fotos

die workshop-company auf Flickr.com

Meine Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Jetzt sollt ma mal "300"...
Jetzt sollt ma mal "300" hinter uns bringen.
MrNilson - 10. Apr, 12:10
Der Kunde der Zukunft
Der Brötchengeber an sich bloggt jetzt auch. Pls go...
MrNilson - 10. Apr, 12:09
yep. genau so wird es...
yep. genau so wird es sich zutragen. die neigungsgruppe...
Fiercedragon - 4. Apr, 23:50
Gemischte Platte
Also "The Hills have Eyes 2" gleich zum schlechtesten...
MrNilson - 4. Apr, 15:06
°°°°°°°°°°°°°°°°°°Irdumm:
Auf der Geodäte hast du dich überhaupt nicht bewegt....
schreibnetz - 28. Mär, 12:18

Suche

 

Status

Online seit 7039 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Apr, 12:10

Credits


Amsterdam
change talk
company talk
media talk
Paris
pausen snack
pausen talk
Reality Check
Runner's High
State of the Art
workshop-company
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren