Prall und voll im Saft ...

... sind sie noch nicht.

Little Paradeis

Den ersten Schritt auf dem Weg zum Paradeiser-Selbstversorger habe ich damit aber getan.

Gute Ideen brauchen Raum

... und es sieht stark danach aus, als ob wir den perfekten Raum für State of the Art - Eine Einführung in NLP und DHE gefunden haben.

Mitten in Wien gelegen, bietet der Raum alle Möglichkeiten und wir werden sie in diesen 2 1/2 Tagen intensiv nutzen.

Stivo und ich sind mittlerweile in der heißen Phase der Vorbereitungen angelangt und ich kann mit bestem Gewissen sagen, dass es ziemlich rund gehen wird bei diesem Workshop. Wir haben vor, Sachen zu machen, die sonst nur in wesentlich längeren NLP Ausbildungen gemacht werden.

Für alle, die's genau wissen wollen:
  • Submodalitäten
  • Werte und Glaubenssätze
  • Meta-Modell
  • Anker
  • Trance
  • Timeline
  • Fast Phobie Cure
  • Design Human Engineering
Das alles werden wir so machen, dass es sitzt. Es geht nicht darum, zu wissen, wie das Zeugs heißt. Es geht darum, herauszufinden, wie's funktioniert.

Preislich steht's auch schon fest. Wir haben viele Teilnehmer, also wird's - versprochen ist versprochen - günstiger. 170,- Euro/Person. Dem Motto Viel Workshop für wenig Geld wird die Sache also allemal gerecht.

Wir freuen uns schon sehr!

Wer noch dabei sein will ... Mail an M. oder mit uns Kontakt aufnehmen.

mobiler Sinneswandel

Schon faszinierend. Bisher waren mir Autos immer völlig egal - also zumindest, was ihr Aussehen oder ihre Marke betraf. Jetzt bin ich selber auf der Suche nach einem gebrauchten Zweitauto. Und plötzlich soll das Ding auch noch Ausstrahlung mitbringen. Nicht nur günstig sein, sondern richtig fetzen. Nicht nur wenige Kilometer gefahren sein, sondern auch etwas erlebt haben - Erfahrungen gesammelt haben und in der Lage sein, die weiterzugeben.

Fast ein bissl viel verlangt für ein Auto. Ich hab allerdings schon ein paar gesehen, die das erfüllen können.

Katzenklo rocks auch!

Das Putzen der halböffentlichen Bedürfnisanstalt unserer beiden Katzen Hermann und Felix gehört definitiv zu den eher weniger angenehmen Aspekten der Hausarbeit.

Doch heute hatte ich sowas wie einen Katzenklo-Putz-Durchbruch ... mental gesehen, meine ich.

Damit auch alle anderen was davon haben, hier mein Rezept für erfolgreiches Katzenklo-Putzen: Ipod auf - nur im übertragenen Sinn, sonst ist er kaputt - Green Day "Bullet in a Bible" rein und los geht's. Und wenn dann mehrere Tausend Menschen begeistert schreien und jubeln, spüre ich ihn schon ... den Stolz auf meine Leistung.


Fürs Fensterputzen heb ich mir den Herrn Williams live in Knebworth auf. Da waren noch mehr Leut.

Ich seh den Baum ...

... vor lauter Ästen nicht.

Sehr cool. derpausenraum als Graphik.

websiteasagraph

Da hab ich's gesehen und dort erstellt.

Ebay rocks!

Hab grad fast alle Babysachen von den Kids erfolgreich versteigert.

Ich bin reich!

Zumindest bis 12. Juni. Da hat puppe Geburtstag.

Nemo braucht nicht gefunden werden

Ich brauche dringend Hilfe!

In "Findet Nemo" gibt es einen Dialog zwischen der langzeitgedächtnisgeschädigten Dori und dem hysterischen Papa von Nemo. Dori rät dem gestressten Clownfisch, dass er zur Entspannung doch einfach nur schwimmen soll.

"Einfach schwimmen. Einfach schwimmen. Schwimmen. Schwimmen. Schwimmen."

Soweit meine Version.

P4091199

Der da behauptet jetzt steif und fest, dass es "Einfach schweben. Einfach schweben. Schweben. Schweben. Schweben." heißt.

Ich halte seine Variante ja für reichlich doof. Warum sollte ein Clownfisch schweben? Dazu kommt noch, dass der Herr Junior sich auch beim Zitatanfang nicht ganz sicher ist. Wenn's nach ihm ginge, könnte das auch "Ein Bach. Schweben. Ein Bach. Schweben." heißen. Jetzt frage ich Euch: Macht das Sinn im Ozean?

Sei es wie es sei - einer von uns beiden ist ein besserwisserischer Knilch. Nur wer?


Ach ja ... und falls jemand meinen sollte, dass das Thema den Konflikt nicht lohnt, dem sei unterstellt, dass er oder sie noch nie mit einem wochenlang triumphierenden Vierjährigen zu tun hatte, der zufällig einmal recht behalten hat.

Diplomierte Schlaflosigkeit

Die wunderbare C. im O-Ton: "Am Anfang war's ganz leicht. Dann hab ich angefangen, ernsthaft darüber nachzudenken. Und so haben die Probleme begonnen."

Es ist mittlerweile 2:00 Uhr. Die Diplomarbeit ist korrigiert und ausgedruckt und alles ist gut.

Und das ist das wundervolle Stück - der Papier gewordene Durchbruch im Bereich Fundraising!

Diplomarbeit

Alles Liebe und noch ein bissl Kraft für die Diplomprüfung wünsch ich Dir!

Wenn einer eine Reise tut ...

... dann kann er was erzählen.

Anrainer Workshop

Und wenn Stivo einen Präsentations-Workshop macht, dann macht er viele Fotos.


Es würde mich interessieren, wieviele Besucher der "Aufforderung" auf dem Schild Folge leisten. Das gesamte Meta-Modell der Sprache schreit gepeinigt auf, während der Leser in so eine Art Tieftrance fällt, weil er sich innen drinnen auf die Suche machen muss, wer da eigentlich angesprochen wird ... Vielleicht ist genau das der Plan. Sehr gefinkelt.

Was wäre wenn?

"Im Leben gibt es nichts geschenkt."
"Auf warmen Kuchen bekommst du Bauchweh."
"Du brauchst einen sicheren Job."

Steiermark 21

Schon faszinierend, wie tief diese alten Programmierungen sitzen. Jetzt hab ich ja eine ziemlich deutliche Vorstellung davon, wie ich ticke - innendrinnen mein ich. Trotzdem werfen zumindest mal diese drei von Zeit zu Zeit ihre Schatten von links unten ins Jetzt.

Die mittlere der drei ist ja noch recht leicht zu verkraften - wenngleich auch das einen deutlichen Einschnitt in der Lebensqualität bedeutet. Leckeren warmen Guglhupf ausschließlich mit schlechtem Gewissen zu essen mindert zwar nicht die Gaumenfreude, sehr wohl aber den Genuss.

Die beiden außenrum sind hingegen schon recht harter Tobak.

Was wäre wenn? Ja ... was wäre, wenn alle drei nicht stimmen?

Rain keeps falling ...

Steiermark 46

Ich mag das ... wenn die Luft so frisch gewaschen riecht.

Multi-Angle-Grillfest

Von Zeit zu Zeit fallen mir DVDs mit Multi-Angle-Feature in die Hände. "Hannibal" von Ridley Scott fällt mir da spontan ein. Da kann ich mir dann - wenn ich mich richtig erinnere - die Schießerei auf dem Marktplatz neu zusammenstellen.

Halte ich für doof so ein Feature. Die Herren Scott, Fincher oder Nolan werden sich beim Schneiden ihrer Filme schon was gedacht haben. Ich komme ja auch nicht auf die Idee, das Ende der Turm-Septologie von Stephen King so umzuschreiben, dass alle Hauptfiguren eine gemeinsame Kommune gründen, Gurken anbauen und glücklich bis an ihr Lebensende dort wohnen. Und selbst wenn ich könnte, ich würde die Reihenfolge der Strophen von Pearl Jams "Life Wasted" nicht umdrehen.

Alles in allem ist Multi-Angle in meiner Welt ein recht nutzloses Feature.

Jetzt haben Stivo und ich allerdings einen völlig neuen und revolutionären Verwendungszweck dafür gefunden: Das erste Multi-Angle-Grillfest der Welt!

Grillage 78 Grillage 17

Selbe Geschichte, unterschiedliche Perspektiven ... hier bei mir und dort bei Stivo.

Soviel zum Thema: Wenn zwei das gleiche anschauen, sehen sie noch lange nicht das selbe.

pausenraum

der workshop-company.com

Viel Workshop für wenig Geld


State of the Art - NLP & DHE kompakt geht in die nächste Runde!

Mehr Informationen gibt's in diesem Beitrag.

Fotos

die workshop-company auf Flickr.com

Meine Abonnements

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Jetzt sollt ma mal "300"...
Jetzt sollt ma mal "300" hinter uns bringen.
MrNilson - 10. Apr, 12:10
Der Kunde der Zukunft
Der Brötchengeber an sich bloggt jetzt auch. Pls go...
MrNilson - 10. Apr, 12:09
yep. genau so wird es...
yep. genau so wird es sich zutragen. die neigungsgruppe...
Fiercedragon - 4. Apr, 23:50
Gemischte Platte
Also "The Hills have Eyes 2" gleich zum schlechtesten...
MrNilson - 4. Apr, 15:06
°°°°°°°°°°°°°°°°°°Irdumm:
Auf der Geodäte hast du dich überhaupt nicht bewegt....
schreibnetz - 28. Mär, 12:18

Suche

 

Status

Online seit 7038 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Apr, 12:10

Credits


Amsterdam
change talk
company talk
media talk
Paris
pausen snack
pausen talk
Reality Check
Runner's High
State of the Art
workshop-company
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren