Reality Check - Rosige Aussichten
Auch ein interessantes Fenster zur Realität ... und auf alle Fälle ein buntes.
Ich durfte heute einer Seerosentaufe beiwohnen. Komplett mit riesigem Aufwand, einem Knabenchor, drei Taufpatinnen, einem schlechtem Festredner und einem stolzen Züchter. Also von der Ausstattung her genau so wie jede andere Taufe.
Anders als bei Menschleins werden bei Seerosen scheinbar immer nur die ersten ihrer Art getauft. Das heute getaufte Exemplar zeichnet sich - neben ihrer Farbenpracht - dadurch aus, dass das sogenannte Auge der Seerose nur am ersten Tag der Blüte in voller Größe zu sehen ist ... weniger ist also offensichtlich mehr bei Seerosen.
Der stolze Papa heißt Fleischer und die Urmutter aller zukünftigen Röslein gleicher Bauart trägt den stolzen Namen "Carnuntum".
Wieder was gelernt heute.
Ich durfte heute einer Seerosentaufe beiwohnen. Komplett mit riesigem Aufwand, einem Knabenchor, drei Taufpatinnen, einem schlechtem Festredner und einem stolzen Züchter. Also von der Ausstattung her genau so wie jede andere Taufe.
Anders als bei Menschleins werden bei Seerosen scheinbar immer nur die ersten ihrer Art getauft. Das heute getaufte Exemplar zeichnet sich - neben ihrer Farbenpracht - dadurch aus, dass das sogenannte Auge der Seerose nur am ersten Tag der Blüte in voller Größe zu sehen ist ... weniger ist also offensichtlich mehr bei Seerosen.
Der stolze Papa heißt Fleischer und die Urmutter aller zukünftigen Röslein gleicher Bauart trägt den stolzen Namen "Carnuntum".
Wieder was gelernt heute.
MrNilson - 11. Jun, 20:12