Multi-Angle-Grillfest
Von Zeit zu Zeit fallen mir DVDs mit Multi-Angle-Feature in die Hände. "Hannibal" von Ridley Scott fällt mir da spontan ein. Da kann ich mir dann - wenn ich mich richtig erinnere - die Schießerei auf dem Marktplatz neu zusammenstellen.
Halte ich für doof so ein Feature. Die Herren Scott, Fincher oder Nolan werden sich beim Schneiden ihrer Filme schon was gedacht haben. Ich komme ja auch nicht auf die Idee, das Ende der Turm-Septologie von Stephen King so umzuschreiben, dass alle Hauptfiguren eine gemeinsame Kommune gründen, Gurken anbauen und glücklich bis an ihr Lebensende dort wohnen. Und selbst wenn ich könnte, ich würde die Reihenfolge der Strophen von Pearl Jams "Life Wasted" nicht umdrehen.
Alles in allem ist Multi-Angle in meiner Welt ein recht nutzloses Feature.
Jetzt haben Stivo und ich allerdings einen völlig neuen und revolutionären Verwendungszweck dafür gefunden: Das erste Multi-Angle-Grillfest der Welt!

Selbe Geschichte, unterschiedliche Perspektiven ... hier bei mir und dort bei Stivo.
Soviel zum Thema: Wenn zwei das gleiche anschauen, sehen sie noch lange nicht das selbe.
Halte ich für doof so ein Feature. Die Herren Scott, Fincher oder Nolan werden sich beim Schneiden ihrer Filme schon was gedacht haben. Ich komme ja auch nicht auf die Idee, das Ende der Turm-Septologie von Stephen King so umzuschreiben, dass alle Hauptfiguren eine gemeinsame Kommune gründen, Gurken anbauen und glücklich bis an ihr Lebensende dort wohnen. Und selbst wenn ich könnte, ich würde die Reihenfolge der Strophen von Pearl Jams "Life Wasted" nicht umdrehen.
Alles in allem ist Multi-Angle in meiner Welt ein recht nutzloses Feature.
Jetzt haben Stivo und ich allerdings einen völlig neuen und revolutionären Verwendungszweck dafür gefunden: Das erste Multi-Angle-Grillfest der Welt!


Selbe Geschichte, unterschiedliche Perspektiven ... hier bei mir und dort bei Stivo.
Soviel zum Thema: Wenn zwei das gleiche anschauen, sehen sie noch lange nicht das selbe.
MrNilson - 25. Mai, 21:27